Skip to content

Vortrag: Säufer, Schläger und Vandalen – Provokation oder Hilferuf

Jugendliche, die immer wieder durch Schlägereien, Alkoholexzesse, Vandalismus, Diebstähle oder andere Delikte auffallen, rufen in der Bevölkerung vielfach Ablehnung, Unverständnis, Sorge und Angst hervor. Obwohl einige dieser Verhaltensweisen zu beträchtlichen negativen Konsequenzen führen können, scheint das einige Jugendliche wenig zu beeindrucken. Was bewegt Jugendliche, trotz negativer Konsequenzen, Normen (bewusst) zu brechen? Gehört dieses Verhalten entwicklungsbedingt zum Jugendalter? Was veranlasst manche Jugendliche, Straftaten zu begehen? Wie sehen ihre Lebens- und Erfahrungswelten aus? Wie deuten Jungen und Mädchen selbst ihr Handeln? Wie kann es gelingen, die Hintergründe von devianten Verhaltensweisen zu erkennen und zu bearbeiten? Diese und weitere Fragen werden am Abend behandelt. Außerdem werden Präventions- und Interventionsmaßnahmen aufgezeigt und diskutiert.

In Zusammenarbeit mit dem Bildungsweg Pustertal

Datum

05 Feb. 2020
Vorbei!

Uhrzeit

19:30 - 22:00
Jugend- und Kulturzentrum | ALTE VOLKSSCHULE

Veranstaltungsort

Jugend- und Kulturzentrum | ALTE VOLKSSCHULE

Veranstalter

Jugend- und Kulturzentrum | ALTE VOLKSCHULE | Jugendgruppe Aggregat
Telefon
+39 0474 652020
E-Mail
info@aggregat.it